Bankroll Management

Wenn man im Online Casino verantwortungsvoll spielen möchte, dann ist ein gutes Bankroll Management das A und O. Nur wer seine Finanzen jederzeit im Blick hat, vermeidet Verluste, die richtig wehtun. Sein Spielbudget richtig zu planen, erhöht auf Dauer außerdem die Chancen, erfolgreich zu spielen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Aspekte rund um das Thema Bankroll Management im Online Casino.

Beste Online Casinos, die gutes Bankroll Management ermöglichen

Für ein gutes Bankroll Management braucht es sichere, schnelle und zuverlässige Zahlungsmethoden. Die Casinos in unserer Liste bieten das als Grundlage, darüber hinaus aber auch praktische Bonusangebote, die Ihnen noch ein Extra-Budget oder Freispiele bringen können.

1

Willkommenspaket

300% bis zu 500€
+ 200 FS
+ 1 Bonus Crab

18+ | AGB gelten

Zahlungsmethoden

  • +6 weitere
2

Willkommensbonus

300% bis zu 500€
+200 Freispiele
+1 Bonus Crab

18+ | AGB gelten

Zahlungsmethoden

  • +5 weitere
3

Willkommenspaket

Bis zu 6.000€
+ 425 Freispiele

18+ | AGB gelten

Zahlungsmethoden

  • +5 weitere
Mehr Testberichte

3 wichtige Aspekte zum Bankroll Management

Planungssicherheit

Ein gutes Bankroll Management ermöglicht eine gute Planungssicherheit und macht Verluste besser kalkulierbar.

Individuelle Strategie

Wie sich das Bankroll Management am besten gestaltet, hängt von der Risikobereitschaft des Spielers ab.

Selbstdisziplin gefragt

Das beste Bankroll Bankroll Management bringt nur dann etwas, wenn der Spieler sich auch wirklich diszipliniert an seine eigenen Vorgaben hält.

Was ist Bankroll Management?

Klären wir in unserem Casino Ratgeber zunächst einmal die Begrifflichkeit. Unter einer Bankroll verstand man ursprünglich ein Bündel zusammengerollter Geldnoten. Vor den Zeiten des Internets rollten viele Spieler ihr Geld zusammen, um es einfacher transportieren zu können, ohne etwas zu verlieren. Der Begriff etablierte sich und wurde dann auch in die Online Casinos übertragen. Die Bankroll ist also das Geld, welches ein Spieler zum Spielen zur Verfügung hat. Dieser Begriff wurde dann auch in die Online Casinos übertragen, wo die Bankroll das vom Spieler eingezahlte Geld darstellt.

 

 

Beim Bankroll Management geht es um die Planung und Verwaltung dieses Spielbudgets. Es umfasst Entscheidungen wie: Wie viel Geld setze ich pro Session ein? Welche Limits lege ich zum Verlust oder Gewinn fest? Und wie handhabe ich Ein- und Auszahlungen sinnvoll?

Ein professionelles Bankroll Management bedeutet, das eigene Budget bewusst zu kontrollieren – und nicht impulsiv oder unkontrolliert zu riskieren.

Warum ist ein gutes Bankroll Management wichtig?

Beim Spielen im Online Casino entscheidet letztlich der Zufall. Bei manchen Tischspielen können eigene Entscheidungen getroffen und so die eigene Gewinnchance beeinflusst werden. Insgesamt spielt aber auch hier das Glück eine entscheidende Rolle. Es wird daher auch häufig Runden geben, in denen kein Gewinn eingefahren und der erbrachte Einsatz entsprechend verloren wird. Hier kommt das Bankroll Management ins Spiel. Indem das Guthaben und die Höhe der Einsätze bewusst geplant werden, können Spieler sicherstellen, dass sie ausreichend Runden spielen können, ohne ihr gesamtes Guthaben zu verlieren. Und selbst wenn das passiert, stellt ein umsichtiges Bankroll Management sicher, dass die finanziellen Verluste keine finanziellen Probleme im echten Leben bedeuten.

Beispiele für das Bankroll Management

Es gibt verschiedene Aspekte, die für ein gutes Bankroll Management beachtet werden sollten. Zusammenfassend kann man sagen, dass alle Stellen im Online Casino betroffen sind, bei denen mit echtem Geld hantiert wird. Das geht von der Einzahlung bis hin zur Auszahlung.

Einzahlungsbudget

Das Bankroll Management beginnt schon vor der ersten Einzahlung mit der Frage, wie viel überhaupt eingezahlt werden soll. Bestenfalls sollte hier das große Ganze gesehen werden. Anstatt jede Einzahlung einzeln zu betrachten, sollte ein festes maximales Budget für einen bestimmten Zeitraum zugewiesen werden. Beispielsweise in Form eines wöchentlichen oder monatlichen Limits.

Verlust- und Gewinnlimit

Ist das Geld eingezahlt, geht es an die Planung der einzelnen Spielsitzungen. Um Entscheidungen, die aus der Emotion heraus getroffen wurden, zu vermeiden, sind Verlust- und Gewinnlimits sinnvoll. Damit haben Sie einen klaren Endpunkt und reduzieren auf der einen Seite das Risiko, ungeplant neues Geld nachzuschießen, und des Weiteren ist es wahrscheinlicher, dass Sie Ihre Gewinne rechtzeitig sichern.

Ein Tipp: Sofern Sie an Spielautomaten spielen möchten, sollten Sie sich immer Spiele aussuchen, die eine möglichst hohe Auszahlungsquote aufweisen.

Wenn Sie Spiele wie Roulette spielen, wo es verschiedene Wetten gibt, dann sollte die Gewinnwahrscheinlichkeit der Wette einbezogen werden. Bei sehr unwahrscheinlichen Wetten sollte der Einsatz im Verhältnis kleiner ausfallen, als es beispielsweise bei einer einfachen Schwarz/Rot-Wette der Fall wäre.

Gewinne abheben

Hatten Sie erfolgreiche Runden, dann sollten Sie Ihr gewonnenes Guthaben irgendwann zur Auszahlung bringen. Nur so haben Sie schließlich auch wirklich etwas von ihren Gewinnen. Wenn es gut läuft, dann ist es verlockend, die Einsätze zu erhöhen. Irgendwann sollten Sie aber auch eine Auszahlung machen und die Einsätze wieder reduzieren.v

Wie macht man gutes Bankroll Management?

Wie man es genau macht, ist natürlich immer eine Typ-Frage und abhängig von den eigenen finanziellen Möglichkeiten, dem Spielstil und der Risikobereitschaft. Unabhängig von der Strategie ist einem guten Bankroll Management eines zu eigen: Es funktioniert nur mit der nötigen Selbstdisziplin. Sie sollten ehrlich und objektiv einschätzen, wie viel Geld Ihnen zur Verfügung.

Am besten legen Sie ein festes Budget fest, welches für das Spielen gedacht ist. Bei der Auswahl des Betrags ist entscheidend, dass ein möglicher Verlust des Budgets gut verkraftet werden kann. Sobald das Budget bestimmt ist, entscheiden Sie, wie viel Sie in einem bestimmten Zeitraum maximal einzahlen möchten. Dann können Sie überlegen, wie viel Sie in einer Spielsession maximal einsetzen möchten. Für uns sind 10 bis 20 Prozent des monatlichen Budgets hier ein guter Richtwert. Der Wert, der sich daraus für Sie ergibt, bietet dann die Grundlage zur Bestimmung der Einsatzhöhe. Ein grober Richtwert, an den sich viele Spieler halten, ist einEinsatz,z der mindestens 100 Spielrunden erlaubt.

Machen wir das Ganze einmal an einem konkreten Beispiel fest. Für das Budget wurden 100€ angesetzt. Man legt fest, dass täglich mit höchstens 10%, also 10€, gespielt werden soll. Nun wäre es sinnig, sich Spiele zu suchen, die einen Einsatz von höchstens 0,10€ zulassen. Das ist bei Tischspielen wie Roulette, Poker, Blackjack oder Baccarat allerdings nur selten der Fall, weshalb hier in der Regel mit einem höheren Budget geplant werden sollte. Dafür sind bei diesen Spielen aber auch die Gewinnchancen besser, sofern man mit einer guten Strategie agiert. Insbesondere eine gute Blackjack Strategie kann die Gewinnchance erheblich verbessern.

Tipps zur Verbesserung der Bankroll im Online Casino

Eine möglichst große Bankroll ermöglicht auch eine möglichst großzügige Planung. Sie können Ihre Bankroll auf einfachste Weise erhöhen. Die Online Casinos bieten nämlich verschiedene Bonusangebote, mit denen Sie mehr spielen können, als Ihre Einzahlung eigentlich zulassen würde. Zum einen besteht die Möglichkeit, das eingezahlte Guthaben durch ein Bonusguthaben zu erhöhen, welches sich prozentual an der Einzahlung orientiert. Eine andere Variante sind die Freispiele. Bei diesen erhalten Sie eine bestimmte Anzahl an Drehungen an einem Spielautomaten, bei denen Sie den Einsatz nicht selbst zahlen müssen.

Was Sie bei Ihrem Bankroll Management im Online Casino auch mit berücksichtigen können, sind passive Boni wie Cashbacks. Damit erhalten Sie einen Teil der Verluste eines bestimmten Zeitraums wieder zurückerstattet. In der Regel aus der Vorwoche.

Außerdem bieten viele Casinos ein VIP-Programm, welches regelmäßiges Spielen mit echtem Geld belohnt. Darüber erhalten Sie dann verschiedene Boni und bessere Cashback-Raten. Was für das Bankroll Management aber besonders relevant ist: Häufig können Sie sich über die VIP-Programme verbesserte Ein- und Auszahlungslimits verdienen, was wiederum in das Online Bankroll Management einfließen kann.

Neue Casinos Autor Nils

Nils

Autor

Nils

Autor

Seit seiner Kindheit hat Nils gerne gelesen und selbst Texte geschrieben. Nach jahrelanger Unschlüssigkeit, was den späteren Beruf angeht, führte währ...

Weitere Artikel von Nils

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar