Paroli Strategie im Online Casino

Die Paroli Strategie ist eine Einsatzstrategie beim Roulette. Der Gedanke dahinter ist, sich auf längere Sicht in eine möglichst gute Position zu bringen, um eine positive Gewinnbilanz zu erreichen. Wir erklären die Strategie, was es dabei zu beachten gibt und ob sie wirklich effektiv ist.

Unsere top Anbieter um die Paroli Strategie umzusetzen

Um die Paroli Strategie auszuprobieren, braucht es natürlich erst einmal ein gutes Online Casino, in dem Sie passende Spiele wie Roulette spielen können. In unserer Liste finden Sie ausschließlich Anbieter, die wir selbst ausprobiert haben. Sie können sich unseren jeweiligen Erfahrungsbericht durchlesen und so das Online Casino auswählen, welches am besten zu Ihren Anforderungen passt.

1

Willkommenspaket

300% bis zu 500€
+ 200 FS
+ 1 Bonus Crab

18+ | AGB gelten

Zahlungsmethoden

  • +6 weitere
2

Willkommensbonus

300% bis zu 500€
+200 Freispiele
+1 Bonus Crab

18+ | AGB gelten

Zahlungsmethoden

  • +5 weitere
3

Willkommenspaket

Bis zu 6.000€
+ 425 Freispiele

18+ | AGB gelten

Zahlungsmethoden

  • +5 weitere
Mehr Testberichte

Drei Schlüsselaspekte der Paroli Strategie

Positives Progressionssystem

Die Paroli Strategie ist ein System, das ausschließlich bereits erzielte Gewinne riskiert.

Kein Einfluss auf das Spielgeschehen selbst

Die Paroli Strategie beeinflusst nicht das Spielgeschehen selbst, sondern betrifft nur die Auswahl der Einsatzhöhe.

Geeignete Wetten eingehen

Damit die Paroli Strategie funktioniert, sollten Wetten mit einem nahezu 50/50-Ausgang gewählt werden.

Wie funktioniert die Paroli Strategie?

Einer der Vorteile der Paroli Strategie ist ihre Einfachheit. Sie erfordert kein vertieftes Wissen. Das Konzept ist schnell erklärt. Spieler sucht sich eine Wette, deren Ausgang 50/50 ist. Nehmen wir als Beispiel einmal die Roulette Strategie her. Hier wäre Schwarz oder Rot eine passende Wette (da es die grüne Null gibt, ist es keine exakte 50/50-Wette, für die Paroli-Wette eignet sie sich aber).

Die Paroli Strategie findet Anwendung, sobald der Spieler einen Gewinn eingefahren hat. Nach einem Gewinn wird der Einsatz in der darauffolgenden Runde erhöht, wobei immer weiter auf 50/50-Wetten gesetzt wird. So kann der Spieler seinen Gewinn bei jeder erfolgreichen Runde verdoppeln. Der Gewinn der Vorrunde bleibt als Einsatz also gewissermaßen direkt auf dem Feld.

Durch die erhöhten Einsätze steigt immer auch der mögliche Gewinn. Wird die Runde verloren, sind dann zwar die bisherigen Gewinne weg, der Spieler landet aber, was seine Verluste angeht, bei Null und hat ausgehend von seinem Grundbudget kein Geld verloren.

Wie Sie in unserem Casino Ratgeber sehen, ist die Paroli-Strategie wirklich nicht komplex. Viele Spieler kommen im Laufe des Spielens intuitiv auf dieses Einsatzmuster.

 

Paroli Strategie Feature Image

 

Darum eignen sich nur Wetten auf einfache Chancen

Die Paroli Strategie sollte nur mit Wetten gespielt werden, bei denen es zwei Ausgänge mit nahezu 50% Wahrscheinlichkeit gibt. Bei Schwarz/Rot beim Roulette beträgt die Wahrscheinlichkeit jeweils 48,6%. Die Paroli Strategie zielt auf das Verdoppeln des Gewinns ab. Entsprechend muss auch die Gewinnwahrscheinlichkeit etwa bei 50% liegen.

Würde man beispielsweise auch eine einzelne Roulette-Zahl wie die 17 wetten, läge die Gewinnchance bei 2,7%. Legen wir eine Auslegung der Paroli Roulette Strategie zugrunde, bei der nach drei Gewinnen der Einsatz reduziert wird, dann besteht bei der Wette auf eine Einzelzahl eine Wahrscheinlichkeit von 0,0001975%, es überhaupt so weit zu schaffen. Zum Vergleich: Bei der Schwarz/Rot-Wette liegt die Wahrscheinlichkeit immerhin bei 11,53%.

Bei welchen Spielen kann die Paroli Strategie angewendet werden?

Die Strategie kann grundsätzlich immer dann angewendet werden, wenn es eine Gewinnchance nahe 50/50 gibt. Schaut man sich die verschiedenen Casinospiele einmal an, bemerkt man allerdings, dass dies nur selten gegeben ist. Daher wird in der Regel die Paroli Strategie Roulette zugeordnet.

Ist die Paroli Strategie effektiv?

Die Wahrheit über die Paroli Strategie ist, dass sie die Gewinnchancen nicht beeinflusst. Da nur Gewinne eingesetzt werden, ermöglicht sie, schneller höhere Beträge zu gewinnen. Auf der anderen Seite können mit jeder Runde aber auch alle Gewinne auf einen Schlag verloren werden. Bei einer Verlustserie wird nur der Grundeinsatz verloren, den man ohnehin eingesetzt hätte.

Die Paroli Strategie ist nur dann effektiv, wenn man die Gewinne nach einer bestimmten Anzahl an Spielen wieder auf den Grundbetrag reduziert. Üblich ist eine Reduzierung des Einsatzes nach drei gewonnenen Runden.

Vor- und Nachteile einer Paroli Strategie

Die Paroli Strategie ist einfach und erfordert eigentlich kein mathematisches Wissen. Gleichzeitig kann sie einem eine grundlegende Struktur beim Spielen geben und einem Entscheidungen abnehmen, wie mit eingefahrenen Gewinnen umgegangen wird.

Vorteile

  • Die Paroli Strategie ist einfach zu erlernen.
  • Für die Umsetzung der Paroli Strategie muss man sich keine komplexen Spielszenarien merken.
  • Die Strategie bringt kein erhöhtes Verlustrisiko als den Grundeinsatz mit sich.
  • Besonders gut kann man mit der Paroli Strategie Roulette spielen.

Nachteile

  • Die Strategie eignet sich wirklich nur für kurze Gewinnserien.
  • Die Paroli Strategie erhöht nicht die eigentliche Gewinnwahrscheinlichkeit.

Fazit zur Paroli Strategie

Im Prinzip kann man die Paroli Strategie als das Gegenstück der Martingale Strategie ansehen. Es wird auf einfache Chancen gesetzt, bei denen mit höchster Wahrscheinlichkeit einer von zwei Fällen eintreten wird. Sobald eine Runde gewonnen wird, wird der Einsatz erhöht. Wir mögen die Paroli Strategie für ihre Einfachheit. Sie gibt einem vor, welche Einsatzhöhe man wählen sollte. Das ist es aber auch schon. Daher sollte man nicht zu viel von der Strategie erwarten. Wunder bewirkt sie nicht. Wichtig ist, dass man sich ein klares Ziel setzt, nach wie vielen gewinnenden Runden der Einsatz wieder reduziert wird.

Neue Casinos Autor Nils

Nils

Autor

Nils

Autor

Seit seiner Kindheit hat Nils gerne gelesen und selbst Texte geschrieben. Nach jahrelanger Unschlüssigkeit, was den späteren Beruf angeht, führte währ...

Weitere Artikel von Nils

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar